Cassia (Senna / Neutrales Henna) – 100 g: Strahlende Schönheit aus der Natur
Entdecke die natürliche Kraft von Cassia, auch bekannt als Senna oder neutrales Henna, für atemberaubend schönes Haar und eine verwöhnende Hautpflege. Unser hochwertiges Cassia-Pulver in der 100-g-Packung ist ein Geschenk der Natur, das deinem Haar Glanz, Volumen und Stärke verleiht und deine Haut sanft pflegt. Lass dich von der jahrtausendealten Tradition inspirieren und erlebe, wie Cassia deine natürliche Schönheit zum Strahlen bringt!
Was ist Cassia Auriculata (Neutrales Henna)?
Cassia Auriculata, oft als neutrales Henna bezeichnet, ist ein traditionelles Pflanzenpulver, das aus den Blättern und Blüten der Cassia-Pflanze gewonnen wird. Anders als Henna, das dem Haar eine rötliche Farbe verleiht, färbt Cassia das Haar nicht dauerhaft. Stattdessen wirkt es wie eine natürliche Kur, die die Haarstruktur stärkt, ihm Glanz verleiht und das Volumen verbessert. Es ist ein vielseitiges Schönheitsgeheimnis, das in der ayurvedischen Tradition seit langem geschätzt wird.
Die Vorteile von Cassia für dein Haar
Träumst du von gesundem, glänzendem Haar, das voller Leben ist? Cassia kann dir dabei helfen, diesen Traum zu verwirklichen:
- Glanz und Geschmeidigkeit: Cassia legt sich wie ein schützender Film um jedes einzelne Haar, glättet die Oberfläche und sorgt für einen umwerfenden Glanz.
- Volumen und Fülle: Feines Haar bekommt durch Cassia mehr Substanz und Volumen. Es wirkt voller und lebendiger.
- Stärkung der Haarstruktur: Cassia stärkt die Haarwurzeln und die Haarfaser selbst. Das Haar wird widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse und Haarbruch.
- Pflege für die Kopfhaut: Cassia kann bei juckender oder gereizter Kopfhaut beruhigend wirken und das natürliche Gleichgewicht wiederherstellen.
- Natürliche Pflege ohne Chemie: Cassia ist eine natürliche Alternative zu chemischen Haarpflegeprodukten. Es ist frei von Silikonen, Parabenen und anderen schädlichen Inhaltsstoffen.
Die Vorteile von Cassia für deine Haut
Nicht nur dein Haar, auch deine Haut profitiert von den wohltuenden Eigenschaften von Cassia:
- Beruhigende Wirkung: Cassia kann bei Hautirritationen, Rötungen und Juckreiz beruhigend wirken.
- Reinigende Wirkung: Cassia kann helfen, Unreinheiten und überschüssiges Öl von der Haut zu entfernen.
- Feuchtigkeitsspendend: Cassia kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie geschmeidig machen.
- Natürliches Peeling: Cassia kann sanft abgestorbene Hautzellen entfernen und die Hauterneuerung anregen.
Anwendung von Cassia für das Haar
Die Anwendung von Cassia ist denkbar einfach und lässt sich wunderbar in deine Pflegeroutine integrieren:
- Vorbereitung: Mische das Cassia-Pulver mit warmem Wasser zu einer cremigen Paste. Du kannst auch andere natürliche Zutaten wie Honig, Joghurt oder Pflanzenöle hinzufügen, um die Wirkung zu verstärken.
- Auftragen: Trage die Paste gleichmäßig auf das feuchte oder trockene Haar auf, beginnend am Haaransatz bis in die Spitzen.
- Einwirkzeit: Lasse die Paste je nach gewünschter Intensität 30 Minuten bis 2 Stunden einwirken.
- Ausspülen: Spüle das Haar gründlich mit warmem Wasser aus, bis keine Rückstände mehr vorhanden sind.
- Pflege: Verwende anschließend deine gewohnte Pflegespülung oder -kur.
Anwendung von Cassia für die Haut
Auch für die Haut ist Cassia eine Wohltat:
- Vorbereitung: Mische das Cassia-Pulver mit warmem Wasser oder Rosenwasser zu einer cremigen Paste.
- Auftragen: Trage die Paste auf die gereinigte Haut auf und lasse sie 10-15 Minuten einwirken.
- Abspülen: Spüle die Paste gründlich mit warmem Wasser ab.
- Pflege: Trage anschließend deine gewohnte Feuchtigkeitspflege auf.
Tipps für die perfekte Cassia-Anwendung
Damit deine Cassia-Anwendung zum vollen Erfolg wird, haben wir hier noch ein paar Tipps für dich:
- Qualität zählt: Achte beim Kauf von Cassia auf eine hohe Qualität und Reinheit. Unser Cassia-Pulver ist frei von Zusatzstoffen und Pestiziden.
- Allergietest: Führe vor der ersten Anwendung einen Allergietest auf einer kleinen Hautstelle durch, um sicherzustellen, dass du das Produkt verträgst.
- Handschuhe tragen: Trage bei der Anwendung von Cassia Handschuhe, um Verfärbungen der Hände zu vermeiden.
- Nicht auf blondiertem Haar anwenden: Bei sehr hellem oder blondiertem Haar kann Cassia einen leichten Gelbstich verursachen. Teste es vorher an einer unauffälligen Stelle.
- Regelmäßige Anwendung: Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich eine regelmäßige Anwendung von Cassia alle 2-4 Wochen.
Inhaltsstoffe
100% reines Cassia Auriculata Pulver (Senna Italica)
Wichtiger Hinweis
Dieses Produkt ist ausschließlich zur äußeren Anwendung bestimmt. Kontakt mit den Augen vermeiden. Bei Reizungen die Anwendung abbrechen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Cassia
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Cassia:
- verfärbt Cassia meine Haare?
- Nein, Cassia Auriculata ist neutrales Henna und färbt das Haar in der Regel nicht. Bei sehr hellem oder blondiertem Haar kann es jedoch zu einem leichten Gelbstich kommen.
- Kann ich Cassia auch verwenden, wenn ich allergisch auf Henna bin?
- Cassia und Henna stammen von unterschiedlichen Pflanzen. Eine Allergie gegen Henna bedeutet nicht automatisch, dass man auch auf Cassia allergisch reagiert. Wir empfehlen dennoch, vor der Anwendung einen Allergietest durchzuführen.
- Wie lange muss ich Cassia im Haar einwirken lassen?
- Die Einwirkzeit von Cassia hängt von der gewünschten Intensität ab. In der Regel beträgt sie zwischen 30 Minuten und 2 Stunden.
- Kann ich Cassia mit anderen Pflanzenpulvern mischen?
- Ja, Cassia lässt sich gut mit anderen Pflanzenpulvern wie Henna, Amla oder Shikakai mischen, um die Wirkung zu verstärken oder individuelle Farbnuancen zu erzielen.
- Wie oft kann ich Cassia anwenden?
- Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich eine regelmäßige Anwendung von Cassia alle 2-4 Wochen.
- Ist Cassia auch für sensible Kopfhaut geeignet?
- Ja, Cassia hat eine beruhigende Wirkung und ist in der Regel gut verträglich, auch bei sensibler Kopfhaut. Wir empfehlen dennoch, vor der ersten Anwendung einen Allergietest durchzuführen.
- Kann ich Cassia auch bei gefärbtem Haar anwenden?
- Ja, Cassia kann auch bei gefärbtem Haar angewendet werden. Es kann jedoch die Farbe leicht verändern. Teste es vorher an einer unauffälligen Stelle.
- Wie lagere ich Cassia am besten?
- Cassia sollte trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden.
Entdecke die natürliche Schönheit von Cassia und verwöhne dein Haar und deine Haut mit diesem wertvollen Geschenk der Natur. Bestelle jetzt dein Cassia-Pulver (100 g) und erlebe den Unterschied!