Zhenobya Bio-Alepposeife Totes Meer Salz – 100 g: Ein Geschenk der Natur für Ihre Haut
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die wohltuende Kraft des Toten Meeres jeden Tag spüren, ohne dafür eine lange Reise auf sich nehmen zu müssen. Mit der Zhenobya Bio-Alepposeife Totes Meer Salz holen Sie sich ein Stück dieser einzigartigen Quelle der Gesundheit und Schönheit direkt in Ihr Badezimmer. Diese handgefertigte Seife vereint die traditionelle Kunst der Alepposeifen-Herstellung mit den mineralreichen Schätzen des Toten Meeres, um Ihre Haut auf sanfte und effektive Weise zu pflegen.
Die Magie des Toten Meeres: Warum Salz so wertvoll für Ihre Haut ist
Das Tote Meer ist bekannt für seinen extrem hohen Salzgehalt und die einzigartige Zusammensetzung seiner Mineralien. Magnesium, Kalzium, Kalium und Bromid sind nur einige der wertvollen Elemente, die in diesem Wasser vorkommen und seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt werden. Diese Mineralien können:
- Die Hautdurchblutung fördern und so für einen strahlenden Teint sorgen.
- Entzündungen reduzieren und bei Hautproblemen wie Akne, Ekzemen und Psoriasis Linderung verschaffen.
- Die Hautbarriere stärken und sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse machen.
- Feuchtigkeit spenden und die Haut geschmeidig halten.
- Abgestorbene Hautzellen sanft entfernen und die Hauterneuerung anregen.
Die Zhenobya Bio-Alepposeife Totes Meer Salz macht sich diese Vorteile zunutze und kombiniert sie mit der reinigenden und pflegenden Wirkung der traditionellen Alepposeife.
Alepposeife: Eine Jahrtausendealte Tradition für Ihre Haut
Alepposeife ist eine der ältesten Seifen der Welt und wird seit über 2000 Jahren in Syrien hergestellt. Ihre Herstellung basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und einem schonenden Verseifungsprozess. Die Zhenobya Bio-Alepposeife wird nach traditioneller Rezeptur aus hochwertigem Olivenöl und Lorbeeröl hergestellt. Olivenöl ist reich an Antioxidantien und spendet der Haut Feuchtigkeit, während Lorbeeröl für seine antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist.
Die Kombination aus Olivenöl, Lorbeeröl und Totes Meer Salz macht die Zhenobya Bio-Alepposeife zu einer einzigartigen Pflege für jeden Hauttyp, insbesondere aber für:
- Empfindliche Haut
- Trockene Haut
- Problemhaut (Akne, Ekzeme, Psoriasis)
Zhenobya Bio-Alepposeife Totes Meer Salz: Ihre Vorteile im Überblick
Diese Seife ist mehr als nur ein Reinigungsprodukt – sie ist ein Erlebnis für Ihre Haut und Ihre Sinne. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- 100% natürlich und biologisch: Hergestellt aus hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau.
- Handgefertigt: Jede Seife wird mit Liebe und Sorgfalt von Hand gefertigt.
- Reich an Mineralien: Enthält wertvolle Mineralien aus dem Toten Meer für eine gesunde und strahlende Haut.
- Sanfte Reinigung: Reinigt die Haut sanft, ohne sie auszutrocknen.
- Pflegende Wirkung: Spendet Feuchtigkeit und pflegt die Haut mit wertvollen Ölen.
- Geeignet für alle Hauttypen: Besonders wohltuend für empfindliche, trockene und problematische Haut.
- Frei von synthetischen Zusätzen: Enthält keine Parabene, Silikone, künstliche Duftstoffe oder Farbstoffe.
- Nachhaltig: Umweltfreundliche Herstellung und Verpackung.
Anwendungshinweise: So verwöhnen Sie Ihre Haut optimal
Die Anwendung der Zhenobya Bio-Alepposeife Totes Meer Salz ist denkbar einfach:
- Befeuchten Sie Ihre Haut mit warmem Wasser.
- Schäumen Sie die Seife in Ihren Händen oder auf einem Waschlappen auf.
- Verteilen Sie den Schaum sanft auf Ihrer Haut und massieren Sie ihn ein.
- Lassen Sie die Seife kurz einwirken, um die Mineralien ihre Wirkung entfalten zu lassen.
- Spülen Sie die Seife gründlich mit warmem Wasser ab.
- Trocknen Sie Ihre Haut sanft ab.
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, die Seife täglich zu verwenden. Bei Bedarf können Sie die Seife auch als Gesichtsmaske verwenden, indem Sie den Schaum etwas länger (ca. 5-10 Minuten) auf der Haut lassen, bevor Sie ihn abspülen.
Inhaltsstoffe: Die Kraft der Natur für Ihre Schönheit
Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung der Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Olivenöl (Olea Europaea Fruit Oil)* | Spendet Feuchtigkeit, pflegt die Haut, reich an Antioxidantien. |
Lorbeeröl (Laurus Nobilis Leaf Oil) | Antiseptisch, entzündungshemmend, beruhigend. |
Totes Meer Salz (Maris Sal) | Reich an Mineralien, fördert die Durchblutung, wirkt entzündungshemmend. |
Wasser (Aqua) | Lösungsmittel |
Natriumhydroxid (Sodium Hydroxide) | Wird für die Verseifung verwendet (ist im fertigen Produkt nicht mehr enthalten). |
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Ein Geschenk für Sie und die Umwelt
Mit der Zhenobya Bio-Alepposeife Totes Meer Salz tun Sie nicht nur Ihrer Haut etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Die Seife wird nachhaltig hergestellt und ist biologisch abbaubar. Die Verpackung ist umweltfreundlich und auf ein Minimum reduziert. So können Sie Ihre Schönheitspflege mit einem guten Gewissen genießen.
Ihr Ritual für Wohlbefinden und Entspannung
Lassen Sie sich von dem milden Duft und der sanften Textur der Zhenobya Bio-Alepposeife Totes Meer Salz verzaubern. Machen Sie Ihre tägliche Körperpflege zu einem Ritual für Wohlbefinden und Entspannung. Spüren Sie, wie die Mineralien des Toten Meeres Ihre Haut revitalisieren und Ihnen ein Gefühl von Frische und Lebendigkeit schenken. Gönnen Sie sich dieses kleine Stück Luxus für Ihre Haut – Sie haben es verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Zhenobya Bio-Alepposeife Totes Meer Salz
Ist die Zhenobya Bio-Alepposeife Totes Meer Salz für jeden Hauttyp geeignet?
Ja, die Seife ist grundsätzlich für alle Hauttypen geeignet. Aufgrund ihrer besonders milden und pflegenden Eigenschaften ist sie jedoch besonders empfehlenswert für empfindliche, trockene und problematische Haut (z.B. bei Akne, Neurodermitis oder Psoriasis).
Kann ich die Seife auch für mein Gesicht verwenden?
Ja, die Seife ist auch für die Gesichtsreinigung geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Seife nicht in die Augen zu bekommen. Bei empfindlicher Gesichtshaut empfehlen wir, die Seife zunächst an einer kleinen Stelle zu testen.
Wie lagere ich die Seife am besten?
Am besten lagern Sie die Seife an einem trockenen und luftigen Ort, z.B. auf einer Seifenschale mit Abflusslöchern. So kann die Seife gut trocknen und wird nicht unnötig aufgeweicht.
Schäumt die Seife stark?
Alepposeifen schäumen in der Regel weniger stark als herkömmliche Seifen. Dies liegt an dem hohen Anteil an natürlichen Ölen. Der Schaum ist jedoch ausreichend, um die Haut gründlich zu reinigen.
Ist die Seife vegan?
Ja, die Zhenobya Bio-Alepposeife Totes Meer Salz ist vegan, da sie keine tierischen Inhaltsstoffe enthält.
Wie lange ist die Seife haltbar?
Die Seife ist nach dem Öffnen mindestens 12 Monate haltbar. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kann sich die Farbe und der Duft im Laufe der Zeit leicht verändern, ohne dass die Qualität darunter leidet.
Enthält die Seife Palmöl?
Nein, die Zhenobya Bio-Alepposeife Totes Meer Salz enthält kein Palmöl.
Wo wird die Seife hergestellt?
Die Seife wird nach traditioneller Rezeptur in Syrien hergestellt und anschließend in Deutschland weiterverarbeitet und verpackt. Dabei wird Wert auf höchste Qualitätsstandards und faire Arbeitsbedingungen gelegt.